- Dr. Torsten Eder, Leiter Entwicklung Powertrain & Mitglied Executive Board Mercedes-Benz Drive Systems, Mercedes-Benz AG,
- Dr. Stefan Hartung, Mitglied der Geschäftsführung, Robert Bosch GmbH
- Eiji Nakai, Executive Officer, Mazda Motor Corporation,
- Uwe Wagner, Vorstand Forschung und Entwicklung, Schaeffler AG
Die Podiumsdiskussion am 31. März 2021 zum Leitthema "Das Auto der Zukunft - Individualmobilität 2030" senden wir live aus dem Theaterhaus in Stuttgart.
Wissenschaftliche Leitung:
Prof. Dr.-Ing. Michael Bargende, FKFS/IFS; Prof. Dr.-Ing. Hans-Christian Reuss, FKFS/IFS; Prof. Dr.-Ing. Andreas Wagner, FKFS/IFS
Schirmherrschaft:
Winfried Kretschmann, Ministerpräsident Baden-Württemberg
Gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg aus Mitteln der Landesinitiative Elektromobilität III

Unter Mitwirkung der Forschungsvereinigung Verbrennungskraftmaschinen FVV e.V.
Das Programm des 21. Internationalen Stuttgarter Symposiums finden Sie unter:
https://www.fkfs-veranstaltungen.de/veranstaltungen/stuttgarter-symposium/programm/programm-tag-1
Bei Interesse wenden Sie sich bitte per E-Mail an Frau Fuchs (uta.fuchs@fkfs.de). Bitte senden Sie einen Scan ihrer Immatrikulationsbescheinigung mit. Sie erhalten dann ein Gutscheinformular inkl. eines Gutscheincodes. Anschließend können Sie sich mit diesem Code kostenfrei auf der Anmeldeplattform anmelden. Dabei werden Sie aufgefordert das ausgefüllte und unterschriebene Gutscheinformular hochzuladen.
Für Freikarten wenden Sie sich bitte an:
Uta Fuchs
Pfaffenwaldring 12, 70569 Stuttgart
- E-Mail schreiben
- Marketing und Kommunikation