Erfolgreicher Start der Technologieführer-Reihe ins Sommersemester mit BOSCH

29. April 2025 / Jana Ott

Am Montag Abend, den 28. April, stellte BOSCH das Thema "Vehicle Motion: From Hardware to a Software defined Vehicle" vor.
[Bild: FKFS/IFS]

Wir sind zurück aus der Winterpause und wieder live vor Ort am Uni-Vaihingen Campus. Der Technologieführer hat gestern begonnen und es war ein großer Erfolg mit 100 Teilnehmer/innen. Auch der Vorstand des Bereichs Automotive Enginieering des FKFS, Prof. Dr.-Ing. Andreas Wagner, war im Publikum. 

Herr Stephan Stass, Executive Vice President Engineering, stellte uns seinen Bereich "Vehicle Motion" vor. Schnell wurde klar, dass es in diesem Bereich sehr international zugeht, allein die verschiedenen Teststrecken in Schweden, um nur ein Beispiel zu nennen, wurden mehrmals erwähnt. Weitere große Themen waren der hohe Wettbewerbsdruck und der sich  ständig ändernde Anspruch der Kunden, was das Fahrzeug von Morgen alles bieten sollte. Es ging also nicht nur um die Entkopplung von Hardware und Software, sondern auch um die vollständige Vernetzung der Teilsysteme, eine kontinuierliche Entwicklung über den Lebenszyklus des Fahrzeugs und die Entkopplung von Sensorik und Aktuatorik. 

Wir bedanken uns nochmal beim gesamten Team rund um Stephan Stass und freuen uns auf den nächsten Vortrag am 2. Juni.

Zum Seitenanfang