Um den stetigen Herausforderungen der Automobilindustrie gerecht zu werden, bedarf es exzellenter Fachkräfte.
Das Institut für Fahzeugtechnik Stuttgart (IFS) bietet unter anderem im Rahmen einer Promotionstätigkeit seinen Mitarbeitern die Möglichkeit einer fundierten Qualifizierung für die spätere Tätigkeit im Automotive-Umfeld. Durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit der Lehrstühle Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugmechatronik und Fahrzeugantriebe des Institutes und die Bandbreite der Prüfeinrichtungen können praxisbezogene Zusatzqualifikationen erworben werden.
Offene Stellen studentischer Hilfskräfte
Wissenschaftliche Hilfskraft (HiWi im Bereich Fahrzeugaerodynamik und Thermomanagement
Wir bieten:
• Mitarbeit in einem interdisziplinären Forschungsprojekt
• Abwechslungsreiche und interessante Tätigkeiten
• Unterstützung bei der Konstruktion, Simulation und beim Fahrzeugaufbau
Voraussetzungen:
• Konstruktionserfahrung in CATIA V5 erforderlich
• Handwerkliches Geschick
• Spaß an der Arbeit mit Fahrzeugen
• Hohes Engagement
• Selbstständiges Arbeiten
• Führerschein Klasse B
Kontakt:
Daniel Gehringer
E-Mail: daniel.gehringer@ifs.uni-stuttgart.de
Wiss. Hilfskraft (m/w)
Tutor für Datennetze-Übungen
Beginn: sofort
Dauer: mind. 1 Jahr
Umfang: bis zu 42h/Monat (flexibel)
Vergütung: bis 450€/Monat
Inhalt: Durchführen der Praktika sowie Überarbeitung und Weiterentwicklung der Versuchsunterlagen.
Voraussetzungen:
- Student/-in (vorzugsweise im Bachelor-Studium-) der Fachrichtung Maschinenbau, FMT, KFZ-Mechatronik, Elektromobilität, Elektrotechnik oder vergleichbar.
- Interesse an Datennetze.
- Sehr gute Deutschkenntnisse.
- Sehr verantwortungsvolle und zuverlässige Arbeitsweise
Wir bieten:
- Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben Rund um die SF-Versuche in einem Hiwi-Team.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Bezahltes Einarbeiten in SF-Versuche der KFZ-Mech.
- Die Möglichkeit die SQ „Tutorinnen- und Tutorenqualifizierung“ zu absolvieren.
- Möglichkeiten für studentische Arbeiten im Rahmen der Praktika.
Kontakt:
Ralf Sauerwald, M.Sc.
0711 / 685 – 65688
Ralf.Sauerwald@FKFS.de
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihren aktuellen Notenspiegel bei
Wiss. Hilfskraft (m/w)
Tutor für SF-Versuch: Energiemanagement
Beginn: sofort
Dauer: mind. 1 Jahr
Umfang: bis zu 42h/Monat (flexibel)
Vergütung: bis 450€/Monat
Inhalt: Durchführen der Praktika sowie Überarbeitung und Weiterentwicklung der Versuchsunterlagen.
Voraussetzungen:
- Student/-in (vorzugsweise im Bachelor-Studium-) der Fachrichtung Maschinenbau, FMT, KFZ-Mechatronik, Elektromobilität, Elektrotechnik oder vergleichbar.
- Interesse an Elektrotechnik in Fahrzeugen.
- Sehr gute Deutschkenntnisse.
- Sehr verantwortungsvolle und zuverlässige Arbeitsweise
Wir bieten:
- Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben Rund um die SF-Versuche in einem Hiwi-Team.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Bezahltes Einarbeiten in SF-Versuche der KFZ-Mech.
- Die Möglichkeit die SQ „Tutorinnen- und Tutorenqualifizierung“ zu absolvieren.
- Möglichkeiten für studentische Arbeiten im Rahmen der Praktika.
Kontakt:
Ralf Sauerwald, M.Sc.
0711 / 685 – 65688
Ralf.Sauerwald@FKFS.de
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihren aktuellen Notenspiegel bei.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort für den Bereich Zentrale Dienste / IT-Gruppe
zwei studentische Hilfskräfte (m/w)
für die Unterstützung bei der Betreuung der Insituts-EDV
Aufgaben: Installation und Konfiguration von neuen EDV-Systemen, Betreuung und Wartung der vorhandenen EDV-Systeme, Erstellung von MS-Office-Vorlagen, Erstellung von Anleitungen
Voraussetzungen: Wir erwarten: WIN 7 und WIN 10 Kenntnisse, gute Deutschkenntnisse,Führerschein Klasse B
Vorteilhaft sind: Grundwissen in den Bereichen Linux/Unix,Netzwerkgrundkenntnisse und MS Office-Kenntnisse, Sicheres Auftreten sowie selbständiges und zielorientiertes Arbeiten
Wir bieten: In der IT-Gruppe erwartet Sie ein einzigartiges Arbeitsumfeld mit einem Mix aus Dynamik, Persönlichkeit und Teamwork. Wer flache Hierarchien, kurze Informationsweg und flexible Strukturen schätzt, ist bei uns genau richtig!
Kontakt: FKFS, Markus Grob (0711/685-65617) E-Mail: markus.grob@ifs.uni-stuttgart.de
Wiss. Hilfskraft (m/w)
Tutor für SF-Versuch: LabView
Beginn: sofort
Dauer: mind. 1 Jahr
Umfang: bis zu 42 h/Monat (flexibel)
Vergütung: 446,46 €/Monat
Inhalt: Durchführen der Praktika sowie Überarbeitung und Weiterentwicklung der Versuchsunterlagen
Voraussetzungen:
- Student/-in (vorzugsweise im Bachelor-Studium-) der Fachrichtung Maschinenbau, FMT, KFZ-Mechatronik, Elektromobilität, Elektrotechnik, oder vergleichbar.
- Interesse an Embedded-Controllern.
- Sehr gute Deutschkenntnisse.
- Programmiergrundkenntnisse (z.B.: C, Arduino, …)
- Sehr verantwortungsvolle und zuverlässige Arbeitsweise
Wir bieten:
- Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben Rund um die SF-Versuche in einem Hiwi-Team.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Bezahltes einarbeiten in SF-Versuche der KFZ-Mech., sowie vorzeitiges Absolvieren der Versuche.
- Die Möglichkeit die SQ „geprüfter Hiwi“ zu absolvieren.
- Möglichkeiten für studentische Arbeiten im Rahmen der Praktika.
Kontakt:
Ralf Sauerwald, M.Sc.
0711 / 685 – 65688
Ralf.Sauerwald@ifs.uni-stuttgart.de
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihren aktuellen Notenspiegel bei
Offene Stellen wissenschaftlicher Mitarbeiter
Zum Schwarzen Brett
- Zum Schwarzen Brett
Aktuelle Ankündigungen, Termine und wichtige Informationen des IFS, Ausschreibungen wissenschaftlicher externer Arbeiten, Externe Stellenangebote
Stellenwerk Uni Stuttgart
- Stellenwerk Uni Stuttgart
Um deutschlandweit Mitarbeiter akquirieren zu können schreiben wir unsere Stellen auch über das Stellenwerk, dem Jobportal der Universität Stuttgart, aus.