Mobilab (Mobility Living Lab)

Projektlaufzeit: 01.11.2018 - 2035

true" ? copyright : '' }

Ansprechpartner IFS:
Lehrstuhl Kraftfahrzeugmechatronik
Prof. Dr.-Ing. H.-C. Reuss
Dr.-Ing. Dan Greiner

Projektpartner: ISV, IEH, IEW, IST, IFS, Rektorat

Projektinhalte: Teilnahme an der Ausschreibung „Emissionsfreier Campus“ vom MWK

Projektbeschreibung:  
Mit dem Leuchtturmprojekt MobiLab (Mobility Living Lab) strebt die Universität Stuttgart bis 2035 eine klimaneutrale Mobilität auf dem Campus an und will Vorreiter für eine emissionsarme Mobilität in Praxis und Forschung sein. Der Campus Vaihingen soll autofrei werden. Die Anfahrt könnte künftig über ein zentrales Parkhaus am Rande des Campus erfol­gen. Dieses wird zusammen mit der zentralen S-Bahn-Station über selbstfahrende Shuttles an den Campus angebunden. Ein Verleihsystem mit autonomen E-Scootern und RegioRad-Stationen unterstützen die Shuttles und verbessern die Mobilität. Durch die Maßnahmen im Rahmen von „MobiLab“ wird der Campus Vaihingen zu einem umfassenden Reallabor mit den Forschungsfeldern Forschungsfahrzeug, Forschungs­straße und Forschungsparkhaus.

Vorstellung der Projekte durch alle 11 teilnehmenden Hochschulen/Unis/FHs war am 04.10.2019.

Fördermittelgeber:  MWK (Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg)

Parkraumbewirtschaftung, Parkgelegenheiten am Rand des Campus
Parkraumbewirtschaftung, Parkgelegenheiten am Rand des Campus

Weitere Infos auch unter

Zum Seitenanfang