Aeroakustik und NVH

von Geräuschvermeidung, Soundgestaltung und Lärmminderung

true" ? copyright : '' }

Die Fahrzeugakustik erlebt derzeit einen Umbruch. Durch die Elektrifizierung des Antriebsstranges und der einhergehenden Absenkung des Antriebsgeräusches ändern sich die Geräuschanteile im Fahrgastraum. So gewinnen Reifen-Fahrbahn, Roll- und Windgeräusch an Bedeutung. Auch Stör- und Nebengeräusche, die zuvor vom Verbrennungsmotor u. U. maskiert wurden, können in den Vordergrund treten.

Ziele des Forschungsgebietes Aeroakustik & NVH sind detaillierte Untersuchungen sowohl zu den Reifen-Fahrbahn-, Roll- und Windgeräuschen, als auch zu Stör- und Antriebsgeräuschen,  sowie zu Geräuschen von Nebenaggregaten. Neben diesen Untersuchungen ist auch die Entwicklung neuer Methodiken zur Verbesserung der Fahrzeugentwicklung.

Forschungsschwerpunkte:

  • Minderung von Außen- und Innengeräuschen von Fahrzeugen
  • Prüfstandsimulationen für Geräuschuntersuchungen
  • Modal- und Betriebsschwingungsanalysen
  • Schallemissionsmessungen
  • Numerische Methoden (u.a. numerische Aeroakustik)

Ihr Ansprechpartner

Dieses Bild zeigt Domenic Staron

Domenic Staron

M. Sc.

Bereichsleiter AE 3 - Aeroakustik & NVH

Zum Seitenanfang