Vorlesung Embedded Controller und Datennetze in Fahrzeugen
- Embedded Controller (SS - 1,5 SWS - Reuss, H.-C.):
Embedded Systems, analoge und digitale Signale, Struktur von Mikrorechnern, Komponenten und Architektur von Embedded Controllern, Multiprozessorsysteme, Echtzeitbetriebssysteme, Entwurfsprozess, ausgewählte Produkte, Übungen mit MPC 565 zu den Themen Controller-Programmierung in C, automatische Codegenerierung und vernetzte Regelungen - Datennetze in Fahrzeugen (WS - 1,5 SWS - Reuss, H.-C.):
Anforderungen an Datennetze im Automobil, Schichtenmodell, Architekturen und Eigenschaften von seriellen Bussystemen, Protokolle, Buszugriffsverfahren, Leitungscodes, Fehlerbehandlung, Vorstellung ausgewählter Bussysteme für das Automobil, Standardisierung, Netzwerkmanagement, Entwurfswerkzeuge. - Datennetze in Fahrzeugen Übungen (WS/SS - 1 SWS - Reuss, H.-C.)
Die Vorlesungstermine finden Sie in den Lehrveranstaltungen des Moduls Embedded Controller und Datennetze in Fahrzeugen sowie im jeweiligen ILIAS-Kurs.
Embedded Controller (C@MPUS Nr. 420810500) = SS
Datennetze in Fahrzeugen (C@MPUS Nr. 420710200) = WS
Zulassungsvoraussetzung
Die "Datennetze in Fahrzeugen Übungen" sind Zulassungsvoraussetzung zur Modulabschlussprüfung.
Embedded Controller Übungen (C@MPUS Nr. 420810600) = SS
Der Ablauf der Übungen gliedert sich in folgende Abschnitte:
1. Sie beschaffen sich die Unterlagen aus dem ILIAS.
2. Sie bereiten sich auf die Übungen mit den Unterlagen vor.
3. Sie melden sich im ILIAS für eine Übung an (Anmeldezeiten für die einzelnen Übungen werden in der ersten Vorlesung bekannt gegeben).
Datennetze in Fahrzeugen Übungen (C@MPUS Nr. 420711200) = WS
Der Ablauf der Übungen gliedert sich in vier Abschnitte:
- Eingangstest
Im Rahmen des Eingangstests wird das grundlegende Verständnis des von Ihnen gewählten Themengebietes schriftlich abgefragt - Vorfragenteil
Der Vorfragenteil dient der Vorbereitung auf die selbstständige Durchführung des Praktikumsversuches - Abschlusstest
Im Abschlusstest wird überprüft, ob Sie in der Lage sind den Versuch selbständig durchzuführen - Praktikum
Während des Praktikums wird es Ihnen ermöglicht, Ihr erworbenes Wissen in Kleinstgruppen an einem weitgehend originalgetreuen Versuchsaufbau zu verifizieren - Hilfestellung zu Datennetze Übungen
Für die hier aufgeführten Übungen bieten wir einen freiwilligen Elektronik-Brückenkurs (s.u.) an
Wir bieten auf Wunsch der Studierenden immer zu Beginn eines Semesters einen Elektronik-Brückenkurs an. Hierbei wird das von Ihnen im Bachelor bereits erworbene Wissen im Bereich der Elektrotechnik nochmals unter Zuhilfenahme von praxisorientierten Übungsaufgaben aufgefrischt.
Diese Veranstaltung ist freiwillig und hilft Ihnen die Praktika und Übungen besser zu bewältigen!
Bitte senden Sie Fragen zu den Aufgaben und Lösungen im Skript bis spätestens drei Tage vor dem Besprechungstermin (s. C@MPUS) an: Praktika.KFZ-Mech@fkfs.de
Sollten dann vor Ort noch Fragen aufkommen, so bemühen wir uns diese zeitnah zu beantworten. Gehen vor dem Besprechungstermin keine Fragen ein, kann der Termin abgesagt werden.