Fahrzeugdynamik

Dynamik, Komfort und aktive Systeme. Fahrspaß, Fahrsicherheit und Fahrkomfort sind Begriffe, die untrennbar mit der Dynamik von Kraftfahrzeugen verbunden sind.

true" ? copyright : '' }

Um in allen Teilaspekten die gesteckten Ziele zu erreichen, muss das Gesamtsystem Fahrzeug betrachtet werden. Zudem muss die Interaktion mit Fahrer, seinen Assistenzsystemen und der Umwelt berücksichtigt werden. Am IFS werden zur Fahrzeugdynamik theoretische wie praktische Untersuchungen durchgeführt. Das Spektrum reicht von Modellbildung und Simulation, Methoden- und Funktionsentwicklung über den realen und virtuellen Fahrversuch bis hin zum Einsatz hochspezialisierter Prüfstände und den Bau von Spezialmessfahrzeugen. Ziel ist immer, die Eigenschaften des Systems Kraftfahrzeug besser zu verstehen und gezielt zu gestalten. Dabei werden die Systemeigenschaften nicht nur objektiv charakterisiert, sondern auch deren subjektiv vom Fahrer empfundenen Eigenschaften erfasst.

Der neue Fahrzeugdynamikprüfstand des IFS ist ein hochmodernes Werkzeug zur Erfassung der objektiven Eigenschaften. Mit dessen Hilfe kann die räumliche Bewegung des realen Fahrzeugs bei kombinierter Längs-, Quer- und Vertikalanregung erstmals unter Laborbedingungen untersucht werden.

Der hohe Realismusgrad im Stuttgarter Fahrsimulator erlaubt die Erprobung der subjektiv vom Fahrer empfundenen Eindrücke. Der Einfluss von Fahrwerk, Reifen, und aktiven Systemen auf das Fahrverhalten kann also schnell und risikofrei subjektiv „erfahren“ und optimiert werden.

Aktuelle Schwerpunkte:

  • Objektivierung von Fahrdynamik und Fahrkomfort
  • Objektivierung von subjektiven Fahrempfinden
  • Auslegung und Bewertung von Fahrwerkkonzepten
  • Vermessung von Fahreigenschaften und Fahrzeugeigenschaften
  • Testmethoden & Fahrversuch, Vehicle-in-the-Loop
  • Fahrdynamiksimulation
  • Funktionsentwicklung Aktive Fahrwerkssysteme
  • Methoden zum virtuellen Entwicklungsprozess
  • Digitaler Zwilling, virtuelle Applikation, KI-Methoden

Ihr Ansprechpartner

Dieses Bild zeigt Jens Neubeck

Jens Neubeck

Dr.-Ing.

Bereichsleiter AE 1 – Fahrzeugdynamik & Fahrwerksfunktionen, Thermowindkanal

Zum Seitenanfang