Informationen zur Prüfungseinsicht
Vorgehen und Ablauf der Prüfungseinsicht werden vom jeweiligen Prüfer via C@MPUS an die studentische Email Adresse verschickt. Bitte prüfen Sie diese in regelmäßigen Abständen oder hinterlegen eine Weiterleitung an Ihre private Email Adresse. Termine der Prüfungseinsicht werden auch auf unserem schwarzen Brett bekannt gegeben.
Grundlagen der Kraftfahrzeuge
- Die Prüfungszeit beträgt 120 Min, max. erzielbar sind 120 Punkte
- Die Aufgaben setzen sich aus Verständnisfragen (ca. 33-40 %) und Berechnungsaufgaben (ca. 60-67 %) zusammen.
- Closed books - d. h. Hilfsmittel sind nicht zugelassen!
- Zusammen mit der Prüfung wird eine Formelsammlung ausgegeben. Nichtsdestoweniger kann die Herleitung von Formeln Inhalt von Prüfungsaufgaben sein.
- Zum Lösen der Berechnungsaufgaben dürfen Taschenrechner verwendet werden, Der Programmierteil darf dabei aber nicht eingesetzt werden!
Hinweis: Dieses Modul ersetzt "Kraftfahrzeuge I+II". Das alte und neue Modul sind nicht kombinierbar!
Grundlagen der Fahrzeugantriebe
Grundlagen der Kraftfahrzeugantriebe
- 1. Teil (Fragenteil) = keine Hilfsmittel
- 2. Teil (Rechenteil) = Alle Hilfsmittel sind zur Lösung zugelassen, AUSSER alte Klausuren, die nicht im Vorlesungsskript enthalten sind und nicht programmierte Taschenrechner (Speicherlöschung wird geprüft), Laptop, Handy u.Ä.
Zu allen anderen vom IFS angebotenen Prüfungen, die hier nicht aufgelistet werden, sind keine Hilfsmittel zugelassen!
Andrea Litterst
Lehrstuhlzimmer: Studentische Angelegenheiten (Prüfungsanmeldungen etc.)