Wir setzen die erfolgreiche Vorlesungsreihe fort und bieten Ihnen Vorträge von Experten namhafter Partnerunternehmen aus dem Automotive-Sektor. Hier können Sie die Automobilindustrie und ihre führenden Unternehmen hautnah erleben. Veranstalter sind die Universität Stuttgart, die Robert Bosch GmbH und das Forschungsinstitut für Kraftfahrwesen und Fahrzeugmotoren Stuttgart (FKFS).
Top-Manager aus der Automobilbranche referieren über aktuelle Themen aus Forschung, Entwicklung, Produktion, Marketing und Vertrieb - und stehen Ihnen danach Rede und Antwort.
Dieses Semester wird die Vorlesungsreihe wieder in Präsenz ausgerichtet. Start ist immer montags, alle 14 Tage, ab 18 Uhr.
Den Veranstaltungsort finden Sie hier.
Montag, 30. Oktober 2023: Robert Bosch GmbH
Thema: tbn.
Referent: tbn.
Montag, 27. November 2023: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
Thema: Die Porsche Markenlogistik. Herausforderungen und Chancen in der Automatisierung und Digitalisierung der Automobillogistik.
Referent: Marc Lösken, Leiter Markenlogistik & Tobias Liehn, Fachreferent Automatisierung & Digitalisierung Logistik | Specialist Automation & Digitalization Logistics
Montag, 15. Januar 2024: Mercedes-Benz AG
Thema: Die begehrenswertesten Fahrzeuge der Welt - wie Mercedes-Benz Innovationen auf die Straße bringt
Referent: Eileen Böhme, Director "Innovation & Future Technologies" Director "Strategic Alignment &
Transformation RD"
Montag, 29. Januar 2024: Magna Powertrain GmbH & Co. KG
Thema: Schaffung eines relevanten Produkts für elektrifizierte Antriebsstränge
Referent: Dipl.-Ing. Franz Josef Dorfer, Senior Director Future Products
Anfragen für die Vortragsfolien können Sie an die Mailadresse technologiefuehrer@fkfs.de richten.